
Die Saison 2022/23 endet am mit einem SC147 Shootout Turnier am 30.7. und dem letzten Tag der ersten SC147 Club-Liga am 31.7. And then winner is ...
... sowohl im Turnier als auch in der Liga:
Der Florian.
Wer auch sonst. Laaangweilig! Halblaut werden Ideen geäußert, wie "Klotz ans Bein binden", "eine Hand auf den Rücken", "darf nur noch mit Links spielen". Vor allem Letzteres dürfte den Linkshänder Florian K. extrem ängstigen.
Im Shootout Finale durfte Mitfinalist Markus K. zu Beginn einen schönen langen Einsteiger lochen, um die restlichen neun Minuten hauptsächlich be- und entgeistert zuzusehen, wie Kugelmagier Florian entspannt die restlichen Bälle verschwinden ließ.
Für die kommende Verbandsligasaison 2023/24 versucht der Kapitän der 2. Mannschaft in enger Zusammenarbeit mit der Uni München, die Klausurtermine für Physik und Mathematik möglichst deckungsgleich auf bzw. nach die Spieltage für SC147 I gegen SC147 II zu legen.
Wenn ich mir die anderen Stamm- und Ersatzspieler ansehe, dürfte das die 1. Mannschaft allerdings auch nicht wesentlich schwächen. Schon ein starkes Team..
Der Aufstieg in die Bayernlandesregionalbahnoberliga kann kommen. Wie genau die Liga, in die SC147 I möglicherweise aufsteigen könnte, nämlich 2024/25 heißen wird, ist schwer vorherzusagen. Die häufigen Liganamenswechsel lassen vermuten, dass es im Billardverband einen oder mehrere Suchende gibt, die sich noch nicht gefunden haben. Egal, Hauptsache es wird gespielt.
Das gilt natürlich auch für die Clubliga Saison 2023/24. Anmeldungen werden ab 1.8.2023 (Nationalfeiertag der Schweiz, Hopp Schwyzz!) von gnädig gestimmten Vorständen entgegengenommen. Vorschläge und Änderungswünsche zum Spielsystem auch. Ab 1.9. geht es wieder los.
Game on!
02.08.2023, Markus