
Wo rohe Kräfte sinnlos walten, muss ein neues Tuch her.
Am Montag 21.3. wurde Tisch 3 fertig.
Oder drei - für jeden Tisch eins. Und die Banden sehen auch nicht mehr ganz fabrikneu aus. Auch wenn die Bälle im gesamtbayrischen Vergleich beim SC147 noch immer hervorragend laufen, wird es rein optisch schon langsam Zeit, dass die diversen Krater und Einschläge wieder verschwinden.
In der guten alten Zeit war das kein Problem: Der clubeigene Materialfetischist hat sein ausgedehntes Netzwerk auf einer snooker-affinen Insel westlich des Kanals genutzt, einen fachkundigen Grüngut-Experten einfliegen lassen und ratzfatz waren die Spielplätze wieder wie neu.
Nun hat der Vorstand kürzlich bedauerlicherweise ungewollt den Fetischisten vergrault und die Snooker-Insulaner durften grippeschutztechnisch einige Zeit wohl auch nicht aufs Festland (aber sind alle auf Lanzarote, Anm. d. Red.) und so mussten neue Materialkundige, Dolmetscher usw. zunächst gefunden werden, bevor die Generalsanierung in Angriff genommen werden konnte.
Aber jetzt ist es bald so weit. Der neue Rollrasen - Stengelsorte 6811 hastdunichtgesehen - liegt nach Aussage zuverlässiger Beobachter bereits im Club und wird am Samstag, den 12.3., vom clubeigenen Personal ausgerollt. Erst einmal im 1. Stock, in einer Ecke, wo's fast keiner sieht. Aber dann, wenn er dort oben gut anwächst, kommen die beiden heiligen Platten in der Club Lounge dran, damit die Kugeln wieder perfekt rollen und die Ligagegner vor Neid ergrünen.
Denn wenn Kugeln rollen, ist das wesentlich besser, als wenn Kugeln fliegen.
06.03.2022, Markus