
Shootout, Ligaspiele und künstliche Fehler natürlicher Personen.
Wer erkennt den Fehler auf dem obigen Foto vom Shootout Turnier am 1. Februar 2025?
Tisch in hervorragendem Zustand, Stoßhaltung des Spielers (Name der Redaktion bekannt) einwandfrei, Cue-Leder Talisman Pro Supersoft makellos. Aber warum in aller Welt spielt er bei einem unversehrtem Pulk auf Schwarz? Selbst einen noch so unglaublich perfekten Anstoß angenommen, sollte vor dem Spiel auf eine Farbe zumindest ein roter Ball fehlen.
Der Fehler liegt jedoch weder beim Spieler noch am Schiedsrichter oder der Turnierleitung. Auch wurde das Foto nicht von einer künstlichen Intelligenz erstellt oder nachbearbeitet. Schuld ist ausschließlich der Fotograf. Selbiger hatte Ende letzten Jahres bei einem Telefonat mit der Pressesprecherin des Bayrischen Billardverbands gelernt, dass man Turnierfotos besser in Ruhe beim Einspielen vor dem Turnierbeginn schießt, statt aus meist ungünstiger oder entfernter Position während des eigentlichen Spiels. Der Unterschied sei auf dem Bild selbst ja nicht zu erkennen.
Wie man sieht wollen auch Fake-News bzw. -Fotos gelernt sein. Fakt und kein Fake ist, dass der Rudi im echten Spiel dann die richtigen Kugeln getroffen hat und mit zwei Siegen ins Turnier gestartet ist. Danach allerdings ein paar konditionelle Schwächen - beim Shootout geht es halt etwas flotter zu als beim Golfen. Aber nach dem Durchhänger zum versönlichen Abschluss noch ein Sieg gegen die unangefochtene Blue-Ball-Shootout Königin Cornelia K. Alles gut.
Eine weitere sehr erfreuliche Tatsache ist, dass unsere junge 1. Mannschaft nach einem verheerenden Saisonstart nun richtig in der Oberliga angekommen ist. Drei Siege in Folge und der Tabellenplatz sieht jetzt schon wesentlich freundlicher aus. Klasse - habt Ihr Euch verdient. Weiter so!
Das nächste Turnier kommt auch bald: German Snooker Tour in unserem Club am 1. März, Beginn 9:00 Uhr. Und schaut dem dubiosen Fotografen auf die Finger.
09.02.2025, Markus