Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Die Sonne scheint und das Wetter ist eigentlich viel zu schön, um in abgedunkelten Räumen Snooker zu spielen.

Eigentlich. Uneigentlich snookern wir weiter:

Bei der German Snooker Tour am Frühlingsanfang war das Teilnehmerfeld so perfekt ausgeglichen, dass am Ende jeder Spieler zwei Siege und zwei Niederlagen hatte. So entschied das Frameverhältnis, dass sich Markus und Peter etwas verduzt auf Platz 1 und 2 wiederfanden - alle anderen auf Platz 3.

In der Club-Liga läuft nun Runde 6. Spieltage stehen in Landes-, Ober- und Verbandsliga an. In letzterer sogar ein doppelter Doppelspieltag gegen die Lokalrivalen MSC2 und MSC3, die am dritten Märzwochenende auf einen Doppelsieg des SC147 II warten ... was zugegebenermaßen in der zweijährigen Erfolgsgeschichte der zweiten Mannschaft noch nie vorgekommen ist.

Am Tisch 3 ist auch noch alles beim Alten. Sensible Spieler bemerken unverändert ein extremes 0,00001-prozentiges Gefälle an der Fußbande, welches alleinigst für das Ausbleiben ihrer Breaks ursächlich sei. Nun ja, nicht jeder beherrscht ein gefälliges Spiel.

Am ersten Aprilwochenende wartet dann die Bezirksmeisterschaft Senioren, die wie letztes Jahr bei uns im Club ausgetragen wird. Starterfeld mutmaßlich identisch mit dem der soeben gespielen German Snooker Tour. Mal sehen wer dieses mal einen Frame mehr gewinnt.

In diesem Sinne: Früh links erwachen, spät rechts einschlafen und zwischendurch die Bälle mittig in die Taschen treffen.

06.03.2025, Markus