Das Ende der Ausreden

Das Ende der Ausreden

Tische erneuert und Präzisionswerkzeug im Club. Wer jetzt noch verschießt, ist selbst Schuld.

Billardsport im Allgemeinen und Snooker im Besonderen ist scheinbar ein Ort des geballten Unglücks. 

In keiner anderen der zahlreichen Sportarten, die der Autor betrieben hat, wurde so viel und inbrünstig geseufzt, gejammert, dezent oder weniger dezent geflucht.

Nicht selten über wundersame Effekte wie Kicks, Bouncer, krumme Tische, ablaufende Bälle und Flukes - letztere natürlich mit größerer Häufigkeit beim Gegner und immer in spielentscheidenden Situationen.

Zumindest die (angeblich) materialbedingten Fehlschüsse können im SC147 jetzt nahezu ausgeschlossen werden. Alle Tische sind rechtzeitig vor dem Saisonstart frisch bezogen, inkl. aller Banden.

Diejenigen Spieler, die nun versuchen ihr Unglück im Leder ihres Spielknüppels auszumachen, seien darauf hingewiesen, dass Herr Rudi B. sehr feines Präzisionswerkzeug in die club-eigene Cue Werkstatt gebracht hat (s. Bild), mit dem sich ein neues, treffsichereres Mützchen fest und perfekt mittig auf dem eigenen Rundholz anbringen lässt.

Auch die Herren Peter L. und Markus K. haben eine professionelle Zentrierungseinweisung erhalten und geben das neue Wissen gerne weiter ... falls sie sich nicht gerade in Norwegen, Österreich, Italien oder sonst wo www von den heimischen Snookertischen aufhalten.

Aber irgendwann muss unseren Vorständen ja mal das Geld zum Urlaubmachen ausgehen? Oder werden die Clubvorstände zu gut bezahlt? Fragen über Fragen für die nächste Mitgliederversammlung im Januar. Da ist übrigens wieder Wahl. Will jemand ein gut bezahlter SC147 Vorstand werden? Der Wahlkampf kann beginnen.

28.08.2022, Markus