Jetzt läuft's rund

Jetzt läuft's rund

Nachdem inzwischen nicht nur die Bälle, sondern auch die Kreiden rund sind, musste eine maßgeschneiderte Lösung her.

Wo ein Maßschneider gefragt ist, da sind Rudi B. und sein 3D-Drucker nicht weit. Und weil die Freude des Magnetclips inklusive quadratischem Kreidehaltern mit der Snookerbrille ins Gebirge schauen, seitdem ein namhafter Kreidehersteller beschlossen hat, seine hochgeschätzte Ware zylinderförmig zu machen, wurde im Kirchheimer High-Tech Keller wieder gearbeitet.

Produktionsdetails sind Betriebsgeheimnis. Mutmaßlich wurde eine fabrikneue Kreide im Vakuum nanometergenau laservermessen, um dann ein Präzisionsmodel für den 3D-Drucker zu erstellen. Durchdacht innen hauchzart konisch zulaufend, damit die teure Kreide auch schön drinnen bleibt und mit Schlitzen an der Seite, damit man die Reste wieder herausbekommt. 

Natürlich gibt es zwei Ausführungen - wer ko der ko - wobei die zweite (nicht im Bild) außen wieder quadratisch ist. Vermutlich um für die Ü60 Spieler zu große motorische Herausforderungen bei der Handhabung des neuen Formats zu vermeiden. Möglicherweise auch, damit man der !%*$# Kreide nicht so oft unter den Snookertisch nachkrabbeln muss, wenn man sie doch mal wieder fallengelassen hat.

Und wo bekommt man so was?

Das ist nicht leicht. Seine 2. Mannschaft und deren Erfolgstrainer wurden großzügig direkt vom Hersteller selbst beliefert. Dieser hält sich donnerstags von 19:00 - 20:15 Uhr (Training 2. Mannschaft) üblicherweise im Bayrischen Hof, in Stuttgart oder am Gardasee auf. Eventuell kann man ihn auch bei einer Partie Golf zu einem Kreidehalter-Deal bewegen.

Gut Stoß!

18.11.2021, Markus