
Und manchmal trifft man im Doppelpack sogar besser. Wer davon profitieren möchte, darf am 15. November im Club vorbeischauen.
Ebendort findet nämlich das weltbeste SC147 Doppelturnier im Herbst 2025 statt. Am Start Snookergrößen aus der ersten, zweiten und dritten Mannschaft, sowie amtierende Tabellenführer der Landesliga Süd. Selbiges hoffentlich auch noch am 15. November nach dem Derby gegen MSC III am Wochenende zuvor.
Wie funktioniert Snooker im Doppel?
Wenig überraschend bilden jeweils 2 Spieler eine Mannschaft. Dann gibt es zwei Varianten: Wechselaufnahme oder Wechselstoß.
Die langweilige Variante ist Wechselaufnahme:
Ein Spieler spielt eine Aufnahme, dann ein Spieler der anderen Mannschaft, dann der zweite Spieler, dann der zweite Spieler der anderen Mannschaft. Also genau wie beim Einzel nur mit längeren Wartepausen für die jeden Spieler. Stockfad. So ähnlich wie Jak Jones beim Grimmassenschneiden zuschauen. In Zeitlupe. Brrr.
Wesentlich interessanter und kommunikativer ist die Wechselstoß Variante:
Dabei spielen die Spieler einer Mannschaft die Aufnahme gemeinsam. Immer abwechselnd einen Stoß. Abgesehen von den taktischen Optionen "Stellung ist wenn Weiß auf dem Tisch bleibt" oder "Stellung auf Bunt" (Anm. d. Red.: Zitat Stefan S.), sollten sich die Mannschaftsspieler dafür bei der Ballauswahl und dem imaginären Laufweg von Weiß absprechen oder Tipps geben.
Wir bilden Mannschaften bevorzugt jeweils aus einem Athleten, dessen Spielgeschick noch eher am Anfang einer langwierigen Entwicklung steht und einem, der meint zumindest einen Teil der Entwicklung bereits abgeschlossen zu haben (s. a. "Snookergrößen" weiter oben).
Sozusagen ein Spiel mit Personal Trainer. Und für den erfahreneren Spieler die Herausforderung aus überraschenden Ablagen wieder eine gut spielbare Position für den darauffolgenden Stoß zu erwirken.
Bei allem Ulk - ich mag's wirklich. Ein Turnier ist ein Turnier, aber Doppel nimmt einen Teil des Drucks raus, ist ideal zum Lernen und Kennenlernen. Schön, dass wir damit in unsere Turniersaison 2025/26 starten.
Macht mit - Anmeldung beim großen Felix.
(Bild von Ines Hirschauer)
21.10.2025, Markus