
Es war noch nie ganz einfach zum SC147 zu gelangen. Aber aktuell ist es eine besondere Herausforderung.
Zugegeben - ganz wie auf dem Bild sieht die Zufahrtstraße zum Klausnerring 15 nicht aus. Aber die Tendenz geht ansatzweise in diese Richtung.
Nachdem man als Clubneuling beim ersten Besuch froh war, wenn man diesen ominösen Klausnerring auf der Grenzlinie zwischen Kirchheim und Feldkirchen im Ortsteil Heimstetten, der zum Leidwesen der Heimstettener seit der Eingemeindung anno 1978 auf keiner Karte mehr steht, gefunden hatte und trotz der dubiosen Nummerierung endlich nach der Kurve im toten Winkel die Nummer 15 entdeckte, auf deren hauseigenen Parkplätzen man als Snookerspieler nicht parken darf, findet man später als Dauerkartenbesitzer den Weg natürlich leicht und häufig. Bei ungenannten besseren Hälften wurden die Worte "zweites Wohnzimmer" gehört.
Die beliebten weiß-rot gestreiften Sperrzäune, an denen man nicht vorbeifahren darf auch wenn noch gar keine Baustelle da ist, blockierten zunächst den Weg von Süden am Ammerthaler Weg - inzwischen wieder frei. Kurz darauf verlangsamte eine Gegenverkehrampel die Anreise über die Umgehungsstraße aus dem Nahen Osten - nun ersetzt durch einen formschönen Kreisel. Anfang Oktober dann die Sperrung der Zufahrt über die Ammerthalstraße (s. o. und Bild), sodass Tesla Deutschland und der SC147 eigentlich nur noch bei günstiger Wetterlage mithilfe eines einheimischen Guides erreicht werden können.
Wer schließlich den Weg "hintenrum", entweder vorbei an den malerischen Öltanks der Feldkirchner Raffinerie oder alternativ östlich über die A99-Brücke, durch das Heimstettener Silicon Valley und zurück auf der Feldkirchner Straße entlang der Bahngleise, gemeistert hat, muss nur noch die kleine weiß-rot gestreifte Schikane gegenüber der Einmündung zum Klausnerring überwinden, ohne von einem entgegenkommenden LKW oder Linienbus von der Rennstrecke gedrückt zu werden, und schon - sind wir da.
Hier beginnen endlich wieder die vertrauten Baustellen. Ich zitiere:
- "Die ist abgelaufen!"
- "Zu DÜNN!"
- "The table doesn't like me today."
- "$*!##?+ Mitteltasche"
- "Heimatland!"
Wer alle Ausbrüche den entsprechenden Spielern zuordnen kann, gewinnt ein Corny.
Aus diesen vielen Gründen war es vielleicht nicht schlecht, dass die Rosenheimer ihr Auswärtsspiel bei uns kurzfristig absagen müssen - Gute Besserungswünsche nach Rosenheim an dieser Stelle.
Ob sich die Straßenlage bis zum Nachholtermin verbessert hat, können wir nicht versprechen. Aber spielerisch sind wir bis dahin mindestens eine Woche weiter. Zieht Euch warm an! Auch weil der 2. Vorstand aus ökologischen und energiepolitischen Gründen ständig die Heizkörper runterdreht, wenn keiner im Club ist. Ja ja, aber Tischheizung auf 30°!
Um einer langwierigen Diskussion mit dem club-eigenen Webmaster und Miss-Regel-Deutungsexperten über die sinnvolle Länge eines Blogbeitrags noch entgegenzuwirken (vermutlich bereits zu spät):
Gute Nacht!
(Bild von shibang auf Pixabay)
11.10.2022, Markus