
Es ist ein Jahr her, dass der Snooker Club 147 München sich durch einen restaurierten BCE Westbury in unauffäligem Gold und einem Satz Steelblock Banden neu für die Verbandsliga aufgestellt hat. Seitdem wurden zusätzlich in mühevoller Arbeit von Rudi und seinem Montageteam Tischheizungen installiert. Doch selbst der beste Formel 1 Wagen fährt nicht schnell ohne Profil auf den Reifen. So beantragte der Materialfetischist des Vereins einen Satz neue Tücher beim Vereinsvorstand. Nach dessen Bewilligung ging es in Vertragsverhandlungen mit verschiedenen Tablefittern aus ganz England.
Nach zähen Verhandlungen die sich ähnlich lang zogen wie der Transfer von Leroy Sanè zum FC Bayern, stand die Entscheidung fest. Der Jupp Heynkes des Tablefittings Simon Barker wird eine Reise nach München antreten. Einen genauen Zeitplan nannte der Tischguru jedoch nicht und so kam es zum erst 4 Tage vorher angekündigten Spontanwechsel. Zu aller Überraschung brachte Simon noch Verstärkung in Form des jungen Snookerspieler Sam Bullement mit.
Nach rund 7 Stunden akribischer Arbeit der beiden war das Werk angerichtet. Beide Tische im Hauptraum des Vereins wurden mit neuem Hainsworth Match 30oz bezogen und alle Fehler an den Tischen beseitigt.
Fazit des angehenden Snookerprofis Sam: "It looks like a Star table and plays like a Star table"
12.09.2020, Zafir