
Es gab wohl selten eine Zeit, in der einem Krankheitsgeschichten mehr zum Hals heraushingen als in 2020. Aber natürlich bleibt man auch im SC147 nicht davon verschont.
Wieder trifft eine E-Mail mit dem bösen "C"-Wort vom clubinternen Nachrichtendienst ein. Der Snookerfreund verdreht genervt die Augen und der Finger schwebt über dem Papierkorbsymbol auf dem Mobiltelefon. Schließlich weiß man ja schon alles, spricht sowieso täglich mehrmals über das Thema und hat es auch mit dem einen oder anderen Clubvorstand gelegentlich erörtert.
Dann siegt die Neugier, man liest die Nachricht und erkennt - dem Clubvorstand geht es natürlich genau wie mir und uns allen:
Auch Vorstände sind Menschen, die sich u. a. ihren wohlverdienten Ruhestand anders vorgestellt haben, als maskiert und mit Desinfektionsmittelgeruch an den Händen ihrem Lieblingshobby nachzugehen. Zusätzlich müssen sie Ihre mehr oder weniger widerspenstigen weißen und schwarzen Club-Schäfchen gleichzeitig zusammen und auf Abstand halten - Sisyphus hatte wohl eine leichtere Aufgabe.
Darum habe ich mir vorgenommen: Ob die eine oder andere Auflage sinnvoll erscheint oder auch nicht - ich mach's halt einfach. Maske in die Lätschn beim Club betreten, Online reservieren und Papiereintrag, Verfolgungsrennen mit Abstand um den Snookertisch. Egal, tut ja nicht weh. Think Pink, Pot Black!
Weil eines wollen wir auf keinen Fall. Dass der Club aus irgendwelchen Gründen wieder lange Zeit geschlossen werden muss. Im vollen Bewusstsein, hier nur ein Luxusproblem zu haben, wo andere aus den gleichen Gründen in Existenzsorgen sind.
Trotzdem: Im Falle einer zweiten Schließung spendiere ich dem Vorstand einen Online Englischkurs ;-)
28.07.2020, Markus